Trainer sieht trotz klarer Niederlage Steigerung
Trainer sieht trotz klarer Niederlage Steigerung

Trainer sieht trotz klarer Niederlage Steigerung

Fußball, Oberliga: Motor Marienberg verliert 0:4 beim Bischofswerdaer FV

Bischofswerda/Marienberg – In der NOFV-Oberliga Süd haben die Fußballer des FSV Motor Marienberg ihre nächste klare Niederlage kassiert. Anders als in der Vorwoche nach dem 1:6 gegen Union Sandersdorf ging Trainer Ronny Rother im Anschluss an das 0:4 beim Bischofswerdaer FV mit seinem Team aber nicht hart ins Gericht. Im Gegenteil: Der Coach bescheinigte seinen Schützlingen – im Gegensatz zum Schiedsrichter – eine gute Leistung. „Die Jungs haben das gut gemacht“, sagt Rother, der sich vielmehr über viele strittige Entscheidungen des Unparteiischen aufregte.

Los gingen die Diskussionen bereits in der 2. Minute, als Motor-Keeper Toni Wolf klar am Kopf getroffen wurde, das Spiel aber dennoch weiterlief. Im Nachsetzen bugsierten die Gastgeber daraufhin die Kugel über die Linie. Was in den Augen der Marienberger ein klares Foul war, erkannte der Referee als Unfall. „Das hat mir der Assistent beim Gang in die Kabine gesagt“, so Rother. Da stand es bereits 2:0 für Bischofswerda, weil ein Freistoß in der 22. Minute direkt verwandelt wurde. Dass es sich dabei um eine Standardsituation handelte, kam laut Rother nicht von ungefähr. „Aus dem Spiel heraus haben wir fast nichts zugelassen“, erklärt der Motor-Coach, der mit dem taktischen Verhalten zufrieden war: „Aus einer kompakten Defensive heraus haben wir Nadelstiche gesetzt.“

Im Versuch, die bislang stets auf Ballbesitz ausgelegte Marienberger Spielphilosophie zu ändern, erkennt Rother klare Fortschritte. Was ihm aber am Samstag noch fehlte, war die Konsequenz beim eigenen Torabschluss, denn zu viele gute Konterchancen blieben ungenutzt. Stattdessen jubelten wieder die Hausherren – erst durch einen Kopfball nach einem Freistoß (61.) und kurz vor Ende nach einem Konter. Das letzte Tor war Rother zufolge dabei symptomatisch: „Von uns hat Kevin Matthes wenige Meter vor dem Tor eine große Chance, wird aber im letzten Moment geblockt, und im Gegenzug fällt das Tor.“ Sogar ein Remis wäre an diesem Tag möglich gewesen, so die Einschätzung des Trainers: „Das Ergebnis entspricht nicht dem Spielverlauf.“ Dennoch lasse sich auf die Leistung aufbauen, um bis zur Winterpause noch drei bis sechs Punkte zu sammeln. |anr

Marienberg: Wolf; Gerlach, Anger, Colditz, Müller, Flade, Gottschalk, Bauer, Werner (55. Meyer), Schreiter (68. Martin), Bergers (55. Matthes); SR: Lorenz (Dresden); Z: 181; T: 1:0 Hofmann (2.), 2:0 Lisinski (22.), 3:0 Tanriver (61.), 4:0 Hoffmann (89.)

Quelle: Freie Presse Marienberg, Lokalsport, 30.10.2023

Quelle Bilder: Bodo Hering (RocciPix)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung
Instagram
Facebook